Zum Inhalt

Grossratswahlen 2016

Geschätzte Wählerinnen und Wähler

 

Im Herbst 2016 ist es wieder soweit: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Volksvertreter in Aarau für die kommenden vier Jahre zu wählen.

Nachdem ich 2012 nicht kandidiert habe, weil ich beim Kanton Aargau angestellt war (und folglich nicht kandidieren durfte), freue ich mich umso mehr, mich nun wieder für ein Amt auf kantonaler Ebene zur Wahl zu stellen.

 

Durch mein langjähriges Engagement auf Gemeindeebene erlebe ich immer wieder, wie unsere Gemeindepolitik von Aarau aus beeinflusst wird; insbesondere wie der Handlungsspielraum der Gemeinden durch die Politik aus Aarau massiv eingeschränkt wird. Die Auswirkungen dieses Einflusses zeigen sich vor allem in den finanziellen Belastungen der Gemeinden, die je länger je mehr für viele Gemeinden grosse Herausforderungen darstellen.

 

Doch wir sehen uns mit vielen weiteren Problemen und Herausforderungen konfrontiert:

Die Flüchtlingsströme haben mittlerweile auch die Schweiz erreicht. Diese Entwicklung stellt eine grosse Herausforderung dar, derer sich die Politik dringend annehmen muss, statt sie schön zu reden.

Wer wirklich an Leib und Leben bedroht ist und sich in der Schweiz und unserer Kultur anpasst und integriert, Deutsch lernt und sich mit den hiesigen Gepflogenheiten vertraut macht, der soll und darf bleiben. Dazu gehört auch, dass wir Schweizer unsere Traditionen und Kulturen offen und stolz ausleben.

Wer aber unser Gastrecht missbraucht, wer kriminell ist, wer sich nicht integriert und wer sich nicht anpassen will, der muss gehen – und zwar bedingungslos.

Aufgrund meiner Erfahrung in der Strafverfolgung weiss ich, dass es leider viel zu viele fremde Personen gibt, die unsere Gastfreundschaft und Sozialsysteme aufs massivste ausnutzen, den Lebensunterhalt mit kriminellen Machenschaften bestreiten, jegliche Regeln und jeglichen Anstand vermissen lassen, die nicht bereit sind sich in unserer fortschrittlichen und freien Gesellschaft einzugliedern indem sie z.B. Frauen den nötigen Respekt gegenüber bringen. Leider werden diese Personen von der Justiz oft mit Samthandschuhen angefasst…

 

FremdImEigenenLand

Mit den Flüchtlingen haben sich leider auch Terroristen in Europa eingenistet. Die Bedrohungslage nimmt daher massiv zu und Terroranschläge häufen sich. Diese Personen sind mit aller Härte anzugehen. Personen, welche mit terroristischen Gruppierungen sympathisieren sind selbst dann auszuschaffen, wenn sie an Leib und Leben bedroht sind. Es kann und darf nicht sein.

Die Bedrohung im eigenen Land nimmt zu. Während die Bevölkerung diese wahrnimmt und spürt, gibt es leider immer noch viele PolitikerInnen, die die Augen vor der Realität verschliessen. Sie spüren nicht, dass die Bevölkerung Angst hat.

 

WerbekarteDesireeStutz

 

In Aarau werde ich die Anliegen von Ihnen, geschätzte Wählerinnen und Wähler, sowie die Anliegen unseres Bezirks, mit grosser Freude und viel Elan vertreten.

WerbekarteDesireeStutzListe1

 

Zu meinem politischen Profil

Zu aktuellen Terminen und Wahlkampfanlässen

Zu den Leserbriefen

Legislaturprogramm SVP AG

 

Über Ihre Unterstützung bei den Wahlen würde ich mich sehr freuen!

 

Herzlichen Dank

 

Désirée Stutz

2x auf jede Liste