Zum Inhalt

Leserbriefe

Liebe LeserInnen

Leserbriefe sind ein beliebtes Mittel, um Kandidierende kurz vorzustellen und eine Wahlempfehlung abzugeben. Im Bewusstsein, dass viele Kandidierende dieses Mittel nutzen und Leserbriefe nach wie vor gern gelesen werden, erscheint es daher umso erstaunlicher, dass diverse Zeitungen Leserbriefe kategorisch ablehnen (also nicht einfach aufgrund der Anzahl selektieren müssen). Einige Medien sind auch nur bereit, Leserbriefe zu publizieren, wenn vorgängig ein entsprechendes Inserat publiziert wurde.

Eine unabhängige, neutrale Information der Wähler wird damit in der heutigen Medienlandschaft fast verunmöglicht. Fast, denn es gibt noch informative, neutrale Zeitungen: Fricktal Info und die Neue Fricktaler Zeitung. Auch wenn nicht alle Leserbriefe gedruckt werden können, stellen diese Zeitungen die Leserbriefe auf ihrer Homepage bereit.

 

Hier finden Sie Leserbriefe von Persönlichkeiten, die mich im Wahlkampf unterstützen:

 

Leserbrief von Antonia Heinz-Mahrer, Möhlin

“Désirée Stutz in den Grossen Rat (Liste 1)

Mit ihrer vortrefflichen Ausbildung als Rechtsanwältin bringt Désirée Stutz die optimalsten Voraussetzungen für dieses Amt mit viel “Bodenhaftigkeit” und Volksnähe mit.

Ihr Motto: “Gradlinig, auch bei Gegenwind” trifft bei ihr voll zu. Sie setzt sich sehr für die Werte der Schweiz (Unabhängigkeit, Neutralität, keine schleichende Anbindung an die EU und die direkte Demokratie ein) ein.

Daher Désirée Stutz 2x auf jede Liste.

Antonia Heinz-Mahrer, Möhlin”

 

Leserbrief von Fredy Böni, Grossrat und Gemeindeammann, Möhlin

“Désirée Stutz Möhlin neu in den Grossen Rat

Neben dem Regierungsrat wählen wir Stimmberechtigten am 23. Oktober 2016 auch die neuen Mitglieder in unser Kantonsparlament. Mit Désirée Stutz stellt sich auch die derzeitige Präsidentin der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission und der SVP Möhlin für ein Amt als Grossrätin zur  Verfügung. Die junge Juristin engagiert sich schon längere Zeit in der Lokalpolitik und bringt daher schon einen beachtlichen Leistungsrucksack aus der Mitarbeit in den verschieden Gremien mit. Neben der Asyl- und Gesundheitspolitik wird in den nächsten vier Jahren auch die Sanierung der Kantonsfinanzen von zentraler Bedeutung sein. Als langjähriges Mitglied und jetzige Präsidentin der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission habe ich Désirée Stutz als versierte, beharrliche und offene Finanzfachfrau kennen gelernt. Gerade in dieser Zeit der angespannten Kantonsfinanzen benötigt es dringend eine Finanzfachfrau die es sehr gut versteht den jeweiligen Sachverhalten auf den Grund zu gehen. Zudem hat Sie mit Ihrer Ausbildung als Rechtsanwältin wie auch als Präsidentin der SVP Möhlin gelernt, offen und klar zu kommunizieren. Als abtretender, langjähriger Grossrat habe ich viel Erfahrung sammeln können die ich Désirée Stutz mit auf den Weg geben konnte. Mit einer Wahl in den Grossen Rat geben Sie Ihr die Möglichkeit sich auf der Kantonsebene weiterzuentwickeln ohne die Gemeindeanliegen zu vernachlässigen. Ich bin überzeugt, dass Sie sich dort mit viel Elan und hoher Schaffenskraft zu Gunsten unseres Kantons und unseren Gemeinden einsetzen wird deshalb hat Sie unser Vertrauen verdient.

Setzen auch Sie Désirée Stutz zweimal auf die SVP – Liste 1 und stärken damit die Anliegen des Fricktals in Aarau.

Fredy Böni
Grossrat und Gemeindeammann, Möhlin”

 

Leserbrief Christian Sägesser, Polizist, Hellikon:

“Désirée Stutz – Kompetenz in den Grossen Rat

Als Polizist bin ich täglich damit konfrontiert, was auf unseren Strassen passiert und erlebe die direkten Auswirkungen unserer verfehlten Asyl- und Sicherheitspolitik. Meine Erlebnisse decken sich in keinster Weise mit den beschwichtigenden Worten von Bund und Kanton. Die Kriminalität steigt, die Aufklärungsrate sinkt und die Sorgen der Bevölkerung werden ignoriert und schöngeredet.

Am 23. Oktober 2016 wähle ich Désirée Stutz in den Grossen Rat, weil sie über profundes Wissen in der Asyl- und Sicherheitspolitik verfügt. Als ehemalige Staatsanwältin weiss sie, wie machtlos die verschiedenen Staatsstellen der Asyl- und Sicherheitsproblematik gegenüberstehen, wie lediglich Symptome statt Ursachen belämpft und wie vorhandene Möglichkeiten nicht ausgeschöpft werden.

Das Verhalten vieler Personen, die sich unter dem Deckmantel «Asyl» in der Schweiz aufhalten, ist kaum zu glauben. Messerstechereien, Diebstähle, Sachbeschädigungen, das mutwillige Auslösen von Feueralarmen und Streitigkeiten aller Art sind auch in unserem schönen Fricktal an der Tagesordnung. Nur greifbar sind die Täter in der Regel kaum; sie tauchen ab, können sich aber frei in der Schweiz bewegen.

Um diesen Missständen Einhalt zu gebieten dürfen weder weitere Polizeiposten geschlossen noch Grenzkontrollen weiter abgebaut werden. Wir brauchen Personen, die sich in Aarau dezidiert für die Verstärkung der Sicherheit einsetzen. Aus diesem Grund setze ich Désirée Stutz zwei Mal auf meine Liste.

Christian Sägesser, Polizist, Hellikon”

 

Leserbrief Jean Frey, Präsident SVP Kaiseraugst, Kaiseraugst:

Désirée Stutz. Ein MUSS für den Grossen Rat

Persönlich kenne ich Désirée Stutz seit vielen Jahren und schätze ihre kompetente, engagierte sowie offene und systematische Vorgehensweise  sowie Arbeitsweise. Als Rechtsanwältin ist Sie in hohem Masse befähigt sich im Bereich Recht & Ordnung einzubringen, Sachverhalte klar zu erkennen und engagiert,  zukunftsweisende Aufgaben für unseren Kanton Aargau zu realisieren. Desirée Stutz hat als Präsidentin der SVP-Ortspartei  Möhlin viele neue Ideen eingebracht und umgesetzt, ohne dabei den Blick für das Ganze zu verlieren. Deshalb meine Wahlempfehlung: 2x Desirée Stutz  auf ihre SVP-Liste.

Jean Frey, Präsident SVP Kaiseraugst”

 

Leserbrief Ruedi Urich, Landwirt, Möhlin:

Eine versierte Finanzpolitikerin in den Grossen Rat
Am 23. Oktober 2016 wähle ich Désirée Stutz in den Grossen Rat. Seit vielen Jahren kenne ich Désirée Stutz und weiss, dass sie sich bereits in verschiedenen Gremien engagiert und seit vielen Jahren politisch aktiv ist. In der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission vertreten wir zusammen die SVP Möhlin.

Désirée Stutz verfügt über profunde Kenntnisse in der Finanzpolitik. Als Präsidentin der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission versteht sie es, sowohl mit den Kommissionsmitgliedern als auch mit den Ansprechpersonen der Gemeinde Lösungen zu finden. Sie vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger und setzt sich engagiert für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ein.

Ich bin überzeugt, dass Désirée Stutz sich mit dem gleichen Engagement in Aarau zu Gunsten von uns Bürgerinnen und Bürgern und für unseren schönen Bezirk einsetzen wird.

Daher Désirée Stutz 2x auf jede Liste.

Ruedi Urich, Feldhof, Möhlin”

 

Leserbrief Stephan Mahrer, altPräsident SVP Möhlin, Möhlin:

Eine junge, engagierte und dynamische Kraft für Aarau!

Am 23. Oktober 2016 wähle ich Désirée Stutz in den Grossen Rat.

Dank ihren langjährigen Engagements in diversen politischen Gremien und in der Gemeinde Möhlin verfügt Désirée über reichlich Kenntnisse und Erfahrungen, um sich in Aarau zu Gunsten unserer Region einzusetzen.

Désirée Stutz präsidiert die SVP Möhlin sowie die Finanz- und Geschäftsprüfungskommission Möhlin
und bewegt mit ihrer dynamischen Art viel. Sie versteht es, alle Ansprechgruppen und Beteiligte anzuhören und einzubringen, so dass eine für alle Seiten akzeptable Lösung gefunden werden kann.

Désirée setzt sich mit Bestimmtheit für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen ein. Daher bin ich überzeugt, dass Désirée Stutz die richtige Person ist, um sich in Aarau für uns und unseren Bezirk einzusetzen. Daher Désirée Stutz 2x auf jede Liste.

Stephan Mahrer, alt-Präsident SVP Möhlin”